FAQ
Fragen & Antworten
Wir versuchen Deine Fragen bestmöglich zu beantworten
Collapsible content
🧲 Was ist der Stacmag?
Der Stacmag ist das einzige modulare sowie magnetische Befestigungssystem. Er dient als besonders vielseitiger und robuster Halter für verschiedenste Gegenstände – primär für dein Smartphone und Gym-Equipment.
- Handhabung
- Qualität
- Funktion
- Nachhaltigkeit
stehen bei unserem Design an vorderster Stelle.
🧰 Wofür benutze ich den Stacmag?
Du willst deine Hände frei oder etwas griffbereit positioniert haben?
Fitnesstraining, Kochen, Auto- & Motorradfahren, Schreibtischarbeit, Werkstatt, Camping...
Du kannst ihn verwenden zum:
- Halten/Positionieren von Handys (mit dem MagSafe-Halter "StacSafe" und ggf. "FlexTension")
- Aufhängen von Gegenständen an dem enthaltenen "Triple Hook"
- Befestigen von Kameras, GoPros, Tablets etc. über Adapter wie den "Coupler" (in der Entwicklung)
- Flexiblen Einsatz in Haushalt, Fahrzeug, Outdoor, Werkstatt, Gym, Büro und mehr
✅ Welche Vorteile bietet der Stacmag?
- Kostenersparnis - Stacmag ersetzt viele sonst benötigten Halter
- Modular & erweiterbar (z. B. FlexTension, Sticker, Sucker, BarClamp)
- Sehr starker Halt
- Flexibel einsetzbar in vielen Alltagssituationen (Einer für Alles)
- Hochwertiges Design & Material
- Ergonomisch & platzsparend
🌍 Wo kann ich den Stacmag verwenden?
Fast überall:
- Zuhause (Küche, Büro, Bad)
- Unterwegs (Auto, Motorrad, Camping)
- Outdoor (Reisen, Wandern)
- Fitnessstudio oder bei DIY-Projekten
🔩 An welchen Oberflächen hält der Stacmag?
- Magnetische Oberflächen
- Nicht-magnetische Oberflächen via "Stacmag Sticker" (3M-VHB)
- Glatte Flächen über den "Stacmag Sucker" (Saugnapf in Entwicklung)
- Rohre/Stangen/Lenker via "Stacmag BarClamp" (In Entwicklung)
Der Stagmag kann zudem bspw. in Verbindung mit dem Handy als Tripod dienen und unkompliziert aus allen Ebenen ausgerichtet werden.
📱 Wie befestige ich mein Handy?
Magnetisch- mit einer Handbewegung.
- Mit dem "Stacmag StacSafe" (MagSafe-kompatibler Halter)
- Alternativ (für Geräte ohne MagSafe): Mitgelieferten MagSafe-Metallring an Nicht-MagSafe kompatiblen Geräten anbringen.
⚖️ Wie viel Gewicht hält der Stacmag?
Als Anhaltspunkt geben wir eine ungefähre Haftkraft von 5 Kilogramm an. Zum Teil kann man den Haken aber sogar mit 10 Kg belasten.
Die tatsächliche Haftkraft ist unteranderem von nachfolgenden Faktoren abhängig:
- Abstand zwischen Magnet und Haftkörper
- Richtung der Kraft
- Werkstoff des Haftkörpers
- Oberfläche des Haftkörpers
- Dicke des Haftkörpers
- Temperatur
➕ Kann ich den Stacmag erweitern?
Ja!
Es gibt viele Möglichkeiten zur Erweiterung durch gleich drei M4 Gewinde, die Stange mit dem Klemmmechanismus & viele mehr.
Es gibt viele kombinierbare Stacmag Add-Ons wie:
- Stacmag FlexTension (unendlicher flexibler Verlängerungsarm)
- Stacmag Coupler (für GoPro, PopSocket, Kameras etc.)
- Stacmag Sucker (Saugnapf)
- Stacmag BarClamp (für Lenker und Stangen)
📵 Schadet der Magnet meinem Handy?
Nein, moderne Smartphones sind gegen magnetische Einflüsse gut geschützt – und der Stacmag nutzt speziell beschichtete Magnete.
🎨 Habe ich eine Auswahl an Designs?
Deine Individualität sollst du auch am Stacmag zeigen können. Deswegen bieten wir aktuell 8 schicke Farbkombinationen in der Konfiguration an.
🧱 Aus welchem Material besteht der Stacmag?
- Magnetbasis: Gummiert, Edelstahl (beschichtet)
- Verbindungselemente/Stab: Aluminium (beschichtet), Gummiapplikationen
- Sticker: Metallplatte (Pulverbeschichtet) + 3M VHB Kleber
📏 Was sind die Abmessungen des Stacmag?
Stacmag Basis LxBxH: 91mm x 43mm x 43mm
Mit StacSafe LxBxH: 116mm x 58mm x 58mm
Die FlexTension verlängert um jeweils 112mm
💡 Was ist am Stacmag einzigartig?
Aus Leidenschaft Innovation aus Deutschland schaffen:
- Design trifft Funktionalität
- Höchster Qualitätsanspruch
- Modulares, erweiterbares System
- Einfachste Handhabung
- Vielfältigstes Anwendungsumfeld
- Maximale Kompatibilität
- Von den Anwendern selbst mitentwickelt
🧲 Hält er auch ohne Magnet oder Stacmag-Sticker?
Ja – Du kannst den Stacmag natürlich auch direkt über die vorhandenen M4 Gewinde anbinden oder Ihn im Tripod-Modus aufstellen.
Außerdem entwickeln wir immer weitere innovative Anbindungsmöglichkeiten wie den "Stacmag Sucker" (Saugnapf) und die "Stacmag BarClamp" (Für Lenker & Rohre).
Dir beantworten wir gerne weitere Fragen :)
Benutze dazu einfach folgendes Kontaktformular.